Baumwipfelpfad Bad Harzburg

Im Urlaub waren wir auch auf dem Baumwipfelpfad in Bad Harzburg. Der Pfad führt mit einer Länge von 1000 m auf einer Höhe von über 20 Metern durch die alten Baumkronen des Kalten Tals am Fuße des Burgbergs.

Von dort oben hat man eine tolle Aussicht und eine neue Sicht auf die Natur aus einer ganz anderen Perspektive. Das hat mir sehr gut gefallen, ich war bislang noch nicht auf einem Baumwipfelpfad gewandelt.

Auf dem Pfad sind 52 Erlebnisstationen. Man erfährt Informatives zur Holzwirtschaft, Natur und Umwelt. Es gibt auch eine Geologiestation, die anhand einer Felswand die Gesteinsschichten des Harzes erklärt.

Auch die Geschichte des Harzes wird mit Hilfe der Kiepenfrau Wally erzählt. Sie berichtet, wie das Leben der als Harzer Kamele bekannten Frauen war.

Kiepenfrau Wally Klangerlebnis Wassersäule

Auf dem Pfad gibt es verschiedene Bereiche zum Ausruhen und sogar eine Wipfelbar.

In der 300m langen Eingangskrone des Baumwipfelpfades befinden sich 15 Stationen, die Themen wie die Entstehung des Universums, der Erde und des Lebens behandeln.

Weitere Highlights sind der 11m lange Glassteg und die 30m lange Hängebrücke. Der Baumwipfelpfad ist barrierefrei und kann somit auch von Rollstuhlfahrern etc genutzt werden.

Es gibt verschiedene Führungen und Veranstaltungen auf dem Pfad, sogar heiraten kann man dort. Wer sich näher informieren möchte, der schaue unter dem Link www.harzventure.de/2018/01/baumwipfelpfad-harz/

Alle Fotos in diesem Blog lassen sich per Mausklick vergrößern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert