Vor zwei Wochen waren wir im Arboretum in Ellerhoop im Kreis Pinneberg. Ein Arboretum (lat. arbor „Baum“) ist eine Sammlung verschiedenartiger, oft auch exotischer Gehölze, Dies kann zum Beispiel auch ein botanischer Garten sein, in dem hauptsächlich Bäume und Sträucher angepflanzt werden.
Gleich zu Beginn stand ein Schild aufgestellt, mit einem Gebet eines Baumes:
„Gebet des Baumes
Mensch, ich bin die Wärme Deines Heims in kalten Winternächten! Der schirmende Schatten, wenn des Sommers Sonne brennt. Ich bin der Dachstuhl Deines Hauses und das Brett Deines Tisches. Ich bin das Bett, in dem Du schläfst und das Holz, aus dem Du deine Schiffe baust. Ich bin der Stiel Deiner Haue, die Tür Deiner Hütte. Ich bin das Holz Deiner Wiege und Deines Sarges. Ich bin das Brot der Güte, die Blume der Schönheit. Erhöre mein Gebet.
Zerstöre mich nicht!“
Das Arboretum ist eine Parkanlage mit verschiedenen Anpflanzungen und Themenbereichen.
Einige Bereiche sind nach Farben geordnet. Da gibt es die roten, die blauen und die weißen Anpflanzungen.
Es gibt auch entsprechende Schilder mit Erklärungen zum Beispiel über die Farbe Blau, wobei auch ein Zitat von Goethe enthalten war.
„Blau, die himmlische Farbe
„Diese Farbe macht für das Auge eine sonderbare und fast unaussprechliche Wirkung “ (J.W. von Goethe)
Blau gilt seit jeher als faszinierenste und geheimnisvollste Farbe. Blau symbolisiert den Himmel und das Wasser und vermittelt die Illusion von Tiefe und Unendlichkeit. Blau macht weit und begrenzt nicht. Im Gegensatz zu den warmen Rot- und Gelbtönen, die in den Vordergrund drängen, weicht Blau als kühlste aller Farben deutlich zurück. Aufgrund seiner raumschaffenden Fähigkeit wird die Tiefenwirkung eines Garten beträchtlich verstärkt…“
Die Gartenanlage ist wunderschön gestaltet und ein Besuch lohnt sich gerade jetzt, wo vieles in Pracht und Blüte steht. Insbesondere der Rhododendron und die Azaleen blühen jetzt sehr schön. Die Tulpen und Hornveilchen sind fast verblüht, aber immer noch schön.
Es gibt sehr interessante und strukturierte Gartenbereiche.
Bereich Toskana und Brunnen.
Was mir besonders gut gefällt, ist der See mit den Sumpfzypressen.
Sumpfzypressen sind Überbleibsel aus der Urzeit. Das älteste Stammstück einer Sumpfzypresse. das man gefunden hat, ist 12 Millionen Jahre alt. Es wurde im Braunkohleabbaugebiet Frechen bei Köln entdeckt.
Weitere Themenbereiche sind die asiatischen Gärten…
und die Duftgärten mit den Kräutern und dem Blauregen, der gerade intensiv blüht und duftet.
Auf dem Spaziergang haben wir diesen Vogel im Baum entdeckt, der nicht zu überhören war, da er lauthals sang. Er flog auch nicht weg, als wir näher kamen, so dass ich ihn in Ruhe fotografieren konnte. Leider weiß ich nicht, was für einer das ist. Ein Fink vielleicht?
Zum Abschluß zeige ich noch ein paar Fotos von blühenden Pflanzen.
Gelber Klatschmohn.
Wer sich näher über das Arboretum in Ellerhoop informieren möchte, hier ist der Link zu deren Website: https://www.arboretum-ellerhoop.de/
Wer mehr über das Aboretum wissen möchte, dem kann ich diese Beiträge empfehlen.
https://blog.bella-fotografia.de/ausflug-ins-arboretum/
https://blog.bella-fotografia.de/arboretum/
Alle Fotos in diesem Beitrag lassen sich per Mausklick vergrößern.