Im Mai war ich nach langer Zeit mal wieder in Kiel und fand es schön, am Strand an der Förde entlang zu gehen und den Anblick des Wassers zu genießen.
![]() |
Es war ein schöner sonniger Tag und viele Menschen waren unterwegs, froh, dass es jetzt endlich wärmer wird, so dass man sich nach der langen kalten Zeit wieder im Freien aufhalten kann.
![]() |
Auf dem Wasser waren viele Segler, aber auch Containerschiffe. Auf dem rechten Bild sieht man im Hintergrund das Marine-Ehrenmal in Laboe.
![]() |
![]() |
![]() |
Auch Angler waren im Wasser.
![]() |
![]() |
Der Falckensteiner Strand.
![]() |
![]() |
Das Falckensteiner Ufer mit seiner Abbruchkante, wo das Land zunehmend abgetragen wird. Die entwurzelten Bäume stürzen auf den Strand. Da gibt es kein Halten mehr.
![]() |
![]() |
![]() |
Auf diesem Foto kann man ahnen, wie sanft und still das Wasser der Ostsee ist, im Gegensatz zur Nordsee, die rauh und fordernd ist.
![]() |
Löwenzahn wächst überall, wo es gebraucht wird.
![]() |
Außerdem war ich noch auf dem Parkfriedhof Eichhof in Kiel, wo ich das Grab einer alten Freundin besucht habe. Die Elfenfigur, die dort aufgestellt war, ist leider schon nach wenigen Tagen entwendet worden. Unglaublich 🙄 Die Leute schrecken vor nichts zurück. Es ist so unwürdig und respektlos.
![]() |
An der Kapelle auf dem Friedhof.
![]() |
![]() |
Dort habe ich diesen alten Grabstein entdeckt.
![]() |
Alle Fotos in diesem Blog lassen sich per Mausklick vergrößern.