Portocolom ist eine Hafenstadt, die an der Ostküste von Mallorca liegt. Der Ort hat ca. 4600 Einwohner. Portocolom gehört zum Gemeindegebiet von Felanitx.
Portocolom besitzt den größten Naturhafen Mallorcas, der inzwischen vielfach für den privaten Bootsverkehr genutzt wird, jedoch auch noch immer einer der bedeutendsten Fischerhäfen der Insel ist.
![]() |
![]() |
Die Stadt teilt sich in einen Altstadtbereich rund um den Hafen, der von vielen als einer der am besten erhaltenen Altstadtkerne Mallorcas angesehen wird, sowie in eine touristisch geprägte Ansiedlung im Süden rund um die Badebucht Cala Marcal, wo auch ein eigener Yachthafen entstanden ist.
![]() |
![]() |
Portocolom leitet seinen Namen vom katalanischen Wort für Columbus ab. Es wird behauptete, dass hier die Geburtsstätte des Entdeckers und Seefahrers Christoph Columbus sei.
![]() |
![]() |
Bei einem Bummel durch die Altstadt kann man interessante Häuser, farbenfrohe Fischerhütten und Bootshäuser sehen. Wir waren auch auf dem Markt in Portocolom, der mir sehr gut gefallen hat, insbesondere weil dort auch regionale Produkte angeboten wurden und er nicht so überlaufen war.
Alle Fotos in diesem Blog lassen sich per Mausklick vergrößern.